Tagesgeld – der Parkplatz für Ihr Geld
Ein Tagesgeldkonto wird bei Banken und Sparkassen geführt. Als Anleger können Sie auf diesem Konto Guthaben flexibel anlegen. Das Guthaben wird verzinst und Sie können über Ihr Guthaben täglich frei verfügen. Ein Tagesgeldkonto hat keine festgelegte Laufzeit und der Guthabenzins kann von der kontoführenden Bank oder Sparkasse täglich verändert werden.
Das Tagesgeldkonto eignet sich daher für alle Anleger, die …
✔ kurzfristig Ihr Geld sicher und verzinst anlegen möchten✔ Geld kurzfristig parken möchten, um es dann in andere (meist rentablere) Anlagen zu investieren
✔ eine Notfall-Geldreserve halten möchten
Empfehlungen unserer Nutzer für das Tagesgeldkonto:
Vorteile | Nachteile | ||
![]() | Guthaben auf Tagesgeldkonten ist täglich verfügbar. | ![]() | Bei einer längerfristigen Anlage lassen sich höhere Zinsen durch Festgeld oder andere Anlagen erzielen. |
![]() | Guthaben auf Tagesgeldkonten wird i.d.R. höher verzinst als auf Sparbüchern. | ![]() | Der Zinssatz auf dem Tagesgeldkonto ist variabel und kann durch die Bank täglich verändert werden. |
![]() | Guthaben auf dem Tagesgeldkonto sind i.d.R. durch die Einlagensicherung abgesichert (abhängig vom Land der Bank). | ||
![]() | Es werden i.d.R. keine Gebühren für Eröffnung oder während der Laufzeit erhoben. |
Sicherheit vs. Verfügbarkeit vs. Ertrag
Anleger wollen Ihr Geld möglichst sicher, sofort verfügbar und mit best möglichem Ertrag anlegen. Diese Ziele schließen sich jedoch leider aus – aber wo steht das Tagesgeld?
Hohe Sicherheit Guthaben bis EUR 100’000 sind i.d.R. durch den Einlagensicherung abgesichert Hohe Verfügbarkeit Guthaben auf dem Tagesgeldkonto ist direkt und ohne Einschränkung verfügbar. Geringe Rendite Guthaben auf dem Tagegeldkonto wird verzinst. Der Zinssatz ist allerdings meist gering und kann zudem täglich von der Bank / Sparkasse angepasst werden. |
Weitere Informationen sowie Empfehlungen unserer Nutzer für Tagesgeld-Konten finden Sie hier.